• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

JK-Therapy | London

Integrative Hypnotherapy tailored for you

  • Home
  • Service Offerings
    • HELP FOR YOUR ISSUE
    • THERAPEUTIC APPROACH
    • GETTING STARTED
    • PRIVACY STATEMENT
    • SOCIAL MEDIA POLICY
  • About Me
  • Blog
    • English Blog
    • Deutscher Blog
  • Contact
  • Show Search
Hide Search

Deutscher Blog

Kann uns dieser Trick durch den schwierigen Winter helfen?

Joerg Kuehn · Oct 28, 2020 · Leave a Comment

Der 25. Mai 2005 war ein schöner Frühlingsabend in Istanbul – und sollte schon wenig später zu einer denkwürdigen Nacht werden. Im Finale der Champions League trafen der AC Mailand und der FC Liverpool aufeinander, und etwa eine Stunde vor Anpfiff begann Liverpool-Trainer Rafael Benitez seinem Team die Startformation bekanntzugeben.

Nachdem der deutsche Nationalspieler Dietmar „Didi“ Hamann den siebenten Namen gehört hatte, begann er zu begreifen, dass er in dem wahrscheinlich wichtigsten Spiel seiner Karriere zum Anpfiff nicht auf dem Platz stehen würde.

In seinem Biografie-Besteller „The Didi-Man – My Love-Affair with Liverpool“ beschrieb er diesen Moment wie folgt: „Mein Magen drehte sich um. Danach habe ich nichts mehr gehört. Ich saß also auf der Bank. Es traf mich wie ein Hammerschlag.“

Hamann fährt fort: „Ich muss allerdings meinem früheren Trainer, Gerard Houllier, dafür danken, wie ich mit diesem Niederschlag trotzdem irgendwie umgehen konnte. Denn Gerard hatte uns Spielern immer wieder gesagt: ‚Wenn ich euch nicht für das Spiel ausgewählt habe, habt ihr zwei Minuten, um die Enttäuschung darüber zu überwinden. Doch dann hebt ihr den Kopf und geht in die Vorbereitung, als würdet ihr spielen.‘“

Das Spiel in Istanbul begann für Dietmar Hamann also als Zuschauer von der Bank. Aber es sollte sich auch für den Deutschen zu einer unglaublichen Geschichte entwickeln. Zunächst war es der AC Mailand, der die Partie nach Belieben zu dominieren schien. Nach nicht mal einer Minute stand es 1:0 und bis zur Halbzeit waren noch zwei weitere Tore für die Italiener gefallen. Die Lage für die Liverpooler schien aussichtslos, denn ihr Gegner schien aus einem anderen Fußball-Universum zu kommen.

Ausnahmslos alle dachten in diesem Moment: Das war es, Spiel vorbei.

[Read more…] about Kann uns dieser Trick durch den schwierigen Winter helfen?

Die Antworten findet man drinnen – nicht draußen!

Joerg Kuehn · Sep 30, 2020 · Leave a Comment

Es war der 3. September 2003, als Michael Singer, Leiter der Pharmabteilung von WebMD, einem börsennotierten Unternehmen im Bereich der Gesundheitsinformationsdienste, einen Panikanruf vom Anwalt seines Aufgabenbereiches erhielt. Das FBI durchsuche gerade die Abteilung für Forschung und Entwicklung sowie mehrere andere Standorte. Wenig später waren 1,2 Millionen E-Mails, 1.500 Kartons mit Akten und drei Millionen Dokumentseiten sowie 830.000 digitale Dateien beschlagnahmt.

Der Grund für die aufwändige Untersuchung in seinem Unternehmen zeigte sich nur wenige Wochen später. Ein Mitarbeiter hatte innerhalb der Firmenstruktur illegale Geschäfte mit Händlern gemacht. Als die Firma begann intern gegen ihn zu ermitteln, ging dieser zum FBI, legte seine eigenen Aktivitäten offen und behauptete, dass die Geschäftsleitung voll umfänglich informiert gewesen sei.

Michael Singer hatte der Anruf des Anwaltes buchstäblich „im Wald“ erreicht, wohin sich der Abteilungsleiter von immerhin 2.500 Mitarbeitern bereits im Alter von Mitte Zwanzig zurückgezogen hatte, um in einer ruhigen und spirituellen Atmosphäre „zu lernen, wie man die Stimme in seinem Kopf beruhigt.“ Er hatte somit sein halbes Leben damit zugebracht, sich darin zu üben inneren Frieden zu finden.

[Read more…] about Die Antworten findet man drinnen – nicht draußen!

Fünf überaus wichtige Lektionen vom „Super-Coach“ und „The Normal-One“

Joerg Kuehn · Aug 27, 2020 · Leave a Comment

Der Moment ist mittlerweile Legende: am 9. Oktober 2015 wurde der gerade frisch verpflichtete Chefcoach des FC Liverpool, Jürgen Klopp, auf seiner allerersten Pressekonferenz gefragt, als was er sich, wenn Jose Mourinho der „Special One“ wäre, selbst bezeichnen würde. Klopps spontane Antwort: „Ich komme aus einem kleinen Dorf im Schwarzwald. Vielleicht kannst du mich einfach „The Normal One“ nennen.

Und tatsächlich war es in den darauffolgenden Jahren diese einzigartige Mischung aus Bescheidenheit, einem enormen Siegesdrang und dem tiefen Verständnis seiner Mitmenschen, die Jürgen Klopp zu einem der besten Fußballtrainer der Welt und zum ersten Meistertrainer des FC Liverpool nach 30 langen Jahren des Wartens gemacht haben.

Es sind nicht selten die Geschichten aus dem Sport, die uns etwas über unser Privat- oder Berufsleben zeigen. Und genau deshalb werde ich hier versuchen 5 magische Lektionen zu beschreiben, mit denen uns „The Normal One“, Jürgen Klopp etwas über Führungsstärke in Geschäft und Leben beibringen kann.

1. Gehe deinen Weg niemals alleine!

Am 26. Juni 2020 war die erste Meisterschaft des FC Liverpool nach 30 Jahren zum Greifen nahe. Rivale und Tabellenzweiter, Manchester City musste nur das Spiel gegen den FC Chelsea verlieren. Und tatsächlich stand es wenige Minuten vor Ende 2:1 für die Londoner. Jürgen Klopp, der das Spiel mit seiner Mannschaft vor dem Fernseher verfolgte, nahm schon Sekunden vor dem Schlusspfiff sein Telefon in die Hand und rief seine Mutter an.

[Read more…] about Fünf überaus wichtige Lektionen vom „Super-Coach“ und „The Normal-One“

Kann uns dieser bemerkenswerte Denkansatz durch die aktuelle Krise helfen?

Joerg Kuehn · Jul 28, 2020 · Leave a Comment

Kann uns dieser bemerkenswerte Denkansatz durch die aktuelle Krise helfen?

Die Briten Joe Simpson und Simon Yates sind 1985 in ihren frühen Zwanzigern und kennen sich nicht besonders gut, als sie sich gemeinsam zu einem hochriskanten Abenteuer auf den Weg machen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Westwand des 6.344 Meter hohen Berges Siula Grande in den peruanischen Anden unbezwungen. Ein Fakt, den die beiden blutjungen Alpinisten zu ändern suchen.

Der Berg soll im alpinen Stil erklommen werden, was nichts anderes heißt, als dass auf dem Weg zum Gipfel keinerlei Vorratsdepots angelegt werden können, dieser also in einem Zug und unter Mitnahme des gesamten Gepäcks erreicht werden muss.

Trotz extremer Kälte, gefährlicher Stürme und äußerst hoher Lawinengefahr erreichen Joe Simpson und Simon Yates am dritten Tag ihr Ziel und beginnen nach kurzer Pause mit dem Abstieg. Doch schon nach 600 Metern beginnt ein Drama, welches beide mit einer unvergleichlichen Extremerfahrung konfrontieren wird. [Read more…] about Kann uns dieser bemerkenswerte Denkansatz durch die aktuelle Krise helfen?

Um die Ecke wohnen die größten Helden

Joerg Kuehn · Jul 24, 2020 · Leave a Comment

Um die Ecke wohnen die größten Helden

Die Welt unserer multimedialen Wirklichkeit ist von Stars, Sternchen und oftmals zweifelhafter Prominenz bewohnt. Zu selben Zeit gibt es jedoch eine enorme Anzahl ganz einfacher und un-besungener Helden, die wunderbare und bemerkenswerte Leistungen erbringen. Dabei stehen sie weder im Scheinwerferlicht noch erhalten sie irgendeine Art von Anerkennung für ihre ganz persönlichen Heldenreisen.

Ich möchte das ändern, weil ich glaube, dass das Teilen inspirierender Geschichten ganz gewöhnlicher Menschen uns nicht nur helfen kann selbst ein wenig Hoffnung und Motivation zu finden, sondern es den „unbesungenen Helden“ ebenso eine kleine Bühne gibt auf der sie ihr ganz persönliches Publikum und damit auch eine angemessene Form von Würdigung finden können.

Wenn Sie also jemanden in Ihrem Netzwerk kennen, der auf inspirierende Weise einen Beitrag leistet, jemanden, der nie aufhört, gute Taten zu vollbringen, oder jemanden, der von einer erstaunlichen Reise oder Transformation berichten kann, wenden Sie sich bitte an mich. Mit Ihrer Hilfe werde ich den oder die „HeldIn“ interviewen und eine kleine, inspirierende Geschichte daraus machen, in dem die großen Taten Ihres „gewöhnlichen Helden von nebenan“ thematisiert und in eine unterhaltsame Form gebracht werden.

Mein folgender Beitrag soll diesbezüglich einen Anfang machen und als Beispiel für weitere Geschichten dieser Art dienen. Genießen Sie also die Geschichte von Mumbai-Night-Runner, Christine und fühlen Sie sich von ihr bewegt, jemanden in Ihrer Nähe zu finden, der eine ähnliche Anerkennung verdient.

Der Sinn des Lebens in nur zwei Worten!

Die Geschichte von Mumbai‘s „Nachtläufer“ Christine

(Der folgende Beitrag wurde von mir erstmals im Mai 2017 veröffentlicht und im Juli 2020 aktualisiert. Mit weiteren Ergänzungen ist zu rechnen, denn Christine läuft und läuft und läuft …!)

… es ist 05:30 Uhr am Morgen, als Christines Wecker Alarm schlägt. Sie steht auf und macht sich schon eine halbe Stunde später auf die Socken, um ihren morgendlichen Lauf zu absolvieren. Bevor der Lockdown auch Indiens Alltagsleben lahm legt, trainiert Christine in der Multimillionen-Metropole Mumbai täglich mit ihren Trainern, Girish Bindra (Asics Running Club), Daniel Vaz (Nike Running Club) und Deepak Oberoi (Bombay Running). Nur am Sonntag genießt sie es, mit ihren Lauffreunden lange Runs zu verschiedenen Zielen zu absolvieren, um sich dann mit ihnen zu einem großen, gemeinsamen Frühstück zusammenzufinden.

Bis vor ihrem 45. Lebensjahr spielt das Laufen für Christine eigentlich keine Rolle. 2008 nimmt sie für ihre Firma an einem Wohltätigkeitslauf teil und wird danach von ihrem Chef dazu inspiriert mit dem Training für einen echten Marathon zu beginnen. Sie fängt beim örtlichen Reebok Running Club an und obwohl sie bis dahin keinen Lauf über eine größere Distanz absolviert hat, wird sie danach zu einer passionierten Marathonläuferin. Schon im Januar 2009 absolviert sie ihren ersten Halbmarathon über eine Strecke von 21,1 Kilometern, über den sie mittlerweile eine persönliche Bestzeit von 2 Stunden und 19 Minuten hält.

Bis 2012 rennt Christine, ohne große Hindernisse, doch dann stoppt eine private Katastrophe ihren Lauf. [Read more…] about Um die Ecke wohnen die größten Helden

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Please connect here:

Copyright © 2023 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in